

Reaktion auf Klimawandel: Anbaufläche von Soja stark gestiegen
Die Anbaufläche von Soja in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Von 2016, als erstmals Zahlen erhoben wurden, bis 2024 stieg sie um 156,8 Prozent auf 40.500 Hektar, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Die Zahl der Betriebe, die Soja anbauen, verdoppelte sich nahezu auf 4500. Grund für den Anstieg ist den Statistikern zufolge der Klimawandel.
"Trockenheit und Dürre werden in der Landwirtschaft zunehmend zum Problem", erklärten sie. "Eine Lösung dafür ist der Wechsel hin zu trockenresistenteren Ackerkulturen wie etwa Soja." Die Hülsenfrucht wird vor allem als Tierfutter und in geringem Umfang zur Nahrungsmittelherstellung verwendet.
M.Portelli--JdM