

Lahm erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Der frühere Fußball-Weltmeister Philipp Lahm ist in Berlin mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der 41-Jährige erhielt die Ehrung am Mittwoch im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als eine von 25 Personen, die "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl" geleistet haben.
Lahm, Kapitän der deutschen Weltmeister-Mannschaft von 2014, wurde in seiner Würdigung als "Mr. Fairplay" bezeichnet. Der 113-malige Nationalspieler und langjährige Führungsspieler von Bayern München sei "eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Und dies auch außerhalb des Spielfelds".
Neben seiner sportlichen Leistung wurde Lahms erfolgreiche und europafreundliche Arbeit als Organisationschef der Fußball-EM 2024 in Deutschland ebenso hervorgehoben wie sein Einsatz für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und Südafrika durch eine eigene Stiftung.
Auch Lahms Einsatz für gesellschaftliche und demokratische Werte in mehreren Ehrenämtern wurde hervorgehoben: "Teamgeist, Respekt und Fairness sind auch die Werte, um die er sich in zahlreichen Ehrenämtern verdient macht und die er in seinem Heimatverein FT Gern als Co-Trainer der dortigen U11 vermittelt – denn sie sind wichtige Säulen der Demokratie."
L.Saliba--JdM