Journal De Malte - Milliardenlöcher: Gesundheitsministerin Warken mahnt dringende Reformen an

Börse
Euro STOXX 50 -0.63% 5313.19
DAX -0.79% 23583.23
SDAX 0.35% 16519.97
TecDAX 0.1% 3627.2
MDAX 0.62% 29978.41
Goldpreis 1.03% 3644.4 $
EUR/USD 0.85% 1.1754 $
Milliardenlöcher: Gesundheitsministerin Warken mahnt dringende Reformen an
Milliardenlöcher: Gesundheitsministerin Warken mahnt dringende Reformen an / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Milliardenlöcher: Gesundheitsministerin Warken mahnt dringende Reformen an

Vor dem Hintergrund der Milliardenlöcher bei Gesundheit und Pflege hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) rasche Maßnahmen angemahnt. "Der Handlungsbedarf ist klar: Wir brauchen kurzfristige Maßnahmen und langfristig wirkende Strukturreformen", sagte Warken am Freitag bei einer Pressekonferenz in Berlin. Sollten diese Reformen nicht umgesetzt werden, drohten abermalige Beitragssteigerungen, warnte die Ministerin. "Wir haben keine Zeit zu verlieren", sagte Warken.

Textgröße:

Die Koalition sei sich einig, dass die Spirale von immer zu Jahresbeginn steigenden Beiträgen durchbrochen werden müsse, betonte die Ministerin. Doch die Beiträge würden auch absehbar "unter Druck bleiben".

Warken zufolge klafft bei der Gesetzlichen Krankenversicherung im kommenden Jahr ein Loch von vier Milliarden Euro, bei der Pflege sind es zwei Milliarden. Die Ausgaben seien in beiden Bereichen "ungebrochen hoch", sagte Warken. Das System sei "ohne tiefgreifende Reformen nicht mehr zu finanzieren".

Warken kündigte an, noch in diesem Monat eine Expertenkommission einzuberufen, die zeitnah Vorschläge für Reformen erarbeiten solle. Dazu laufe derzeit "regierungsintern die finale Abstimmung". Die Reformen sollen dazu führen, dass ab 2027 die Beiträge stabilisiert würden.

V.Bugeja--JdM