Journal De Malte - Rehlinger fordert Ende von Erwartungshaltung an Ostdeutschland

Börse
DAX -0.22% 24370.03
TecDAX -0.22% 3719.63
SDAX -0.08% 17256.01
MDAX 0.52% 30894.57
Goldpreis 0.82% 3900 $
Euro STOXX 50 0.01% 5646.35
EUR/USD 0.19% 1.1743 $
Rehlinger fordert Ende von Erwartungshaltung an Ostdeutschland
Rehlinger fordert Ende von Erwartungshaltung an Ostdeutschland / Foto: Jean-Christophe VERHAEGEN - POOL/AFP

Rehlinger fordert Ende von Erwartungshaltung an Ostdeutschland

Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat in ihrer Rede beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit ein Ende der Erwartungshaltung an Ostdeutschland gefordert. "Ist es nicht seltsam, dass wir die Bilanz der deutschen Einheit vor allem immer daran messen, welche Angleichungen in den östlichen Bundesländern gelungen sind?", sagte die saarländische Ministerpräsidentin. "Muss denn der Osten sich so lange wandeln, bis er so ist wie der Westen? Ich halte das für keine gute Idee."

Textgröße:

Am Ende seien die Herausforderungen doch im Osten und im Westen dieselben, führte Rehlinger aus. "Die Transformation, sie ist in der Lausitz kaum anders als in Völklingen. In Eisenhüttenstadt ähnlich wie in Saarlouis." Die Einheit dürfe daher nicht als "innerdeutsche Angleichungsaufgabe" gesehen werden. Vielmehr müsse der nötige Wandel gemeinsam angegangen werden.

Der Festakt zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wurde am Freitag in Saarbrücken begangen. Das Saarland richtet als derzeitiges Vorsitzland im Bundesrat die bereits am Donnerstag gestarteten dreitägigen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit aus.

A.Brincat--JdM